Hallo Drechselfreunde,
gestern hat mich die Kreativität im Stich gelassen, darum habe ich bei Mark Baker eine Anleihe gemacht. Ich hoffe, dass er mir das nachsieht.
Die Schale ist aus Walnussholz gedrechselt. Der Durchmesser beträgt 230 mm, die Höhe 63 mm und die Wandung ist durchgehend 4 mm dick.
Clou-Hartöl wurde als Oberflächenschutz aufgetragen (bisher 1 x).
Der Fuß hat einen Durchmesser von 52 mm und ist 10 mm hoch (im Foto nicht gut zu erkennen).
Gruß Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
"geklaute Schale"
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
"geklaute Schale"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 14:53
- Kontaktdaten:
Re: "geklaute Schale"
Hallo Harald,
tolles Holz! Sauber verarbeitet!
Gruß
Uschi
tolles Holz! Sauber verarbeitet!
Gruß
Uschi
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: "geklaute Schale"
Hallo Harald,
im Prinzip klaut doch jeder.
Wenn man einen Wagen baut, braucht man "geklaute" Räder.
Deine Schale ist -geklaut oder nicht- traumhaft schön. Glückwunsch.
Gruß
Heinz-Josef
im Prinzip klaut doch jeder.
Wenn man einen Wagen baut, braucht man "geklaute" Räder.
Deine Schale ist -geklaut oder nicht- traumhaft schön. Glückwunsch.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: "geklaute Schale"
Hallo Harald,
schöne Schale!
....und wo hat Mark Baker "geklaut" ?
Gruß
Koschi
schöne Schale!
....und wo hat Mark Baker "geklaut" ?
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: "geklaute Schale"
Richtige Frage!
Das ist eine zeitlose und klassische Form!!!
Und Du hast das Holz genau richtig aufgespannt!!!
Gruß
Jürgen
Das ist eine zeitlose und klassische Form!!!
Und Du hast das Holz genau richtig aufgespannt!!!
Gruß
Jürgen
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: "geklaute Schale"
Hallo Harald!
Auch ich finde die Schale sehr schön, einfach rund und stimmig in den Proportionen und in der Ausführung!
Ich trage schon einige Zeit die Idee in mir so eine Schale mit einem hinterdrehten Rand (oder wie immer man das nennen mag) zu machen, kam aber noch nicht dazu, wahrscheinlich weil noch kein Holzstück zu mir sagte: Ich bin der Richtige dafür". Jetzt seit mir nicht böse, aber wenn ich eine gemacht hätte, hätte ich hätte mit sicherheit behaubtet, das es meine Idee war, weil ich ähnliches bis heute nicht gesehen habe. Jetzt erfahre ich, das es das geklaute eines geklautem von einem geklautem geworden wäre. Depremierend.......und nicht gut für mein Ego!
Aber so wie das Deine Schale ist Harald wäre das andere "MEINE" geworden.
Und soll ich Euch ehrlich was sagen, es ist mir relativ egal ob einer vor mir schon etwas ähnliches gemacht hat. Was ich mir zutraue versuche ich zu realisieren auch nachzumachen (der vergleich mit dem Auto gefällt mir gut). Die Grenzen liegen einfach und schlicht bei meinen Fähigkeiten, und das kann ich gut für mich akzeptieren. Ich habe für mich nicht den Anspruch auch nur annähernd an die Fähigkeiten vom z.B. Fritz zu kommen, trotzdem macht mir das Späne machen Spaß und ich erkenne das Gemachte als mein Werk an, selbst mit Schleifspuren.
Liebe Grüße
Siggi der ein paar wunderschöne Holzblumen gemacht hat die er noch fotografieren und einstellen wird, weil die wirklich EINMALIG sind wie alles was ich bis jetzt gemacht habe.
Auch ich finde die Schale sehr schön, einfach rund und stimmig in den Proportionen und in der Ausführung!
Ich trage schon einige Zeit die Idee in mir so eine Schale mit einem hinterdrehten Rand (oder wie immer man das nennen mag) zu machen, kam aber noch nicht dazu, wahrscheinlich weil noch kein Holzstück zu mir sagte: Ich bin der Richtige dafür". Jetzt seit mir nicht böse, aber wenn ich eine gemacht hätte, hätte ich hätte mit sicherheit behaubtet, das es meine Idee war, weil ich ähnliches bis heute nicht gesehen habe. Jetzt erfahre ich, das es das geklaute eines geklautem von einem geklautem geworden wäre. Depremierend.......und nicht gut für mein Ego!
Aber so wie das Deine Schale ist Harald wäre das andere "MEINE" geworden.
Und soll ich Euch ehrlich was sagen, es ist mir relativ egal ob einer vor mir schon etwas ähnliches gemacht hat. Was ich mir zutraue versuche ich zu realisieren auch nachzumachen (der vergleich mit dem Auto gefällt mir gut). Die Grenzen liegen einfach und schlicht bei meinen Fähigkeiten, und das kann ich gut für mich akzeptieren. Ich habe für mich nicht den Anspruch auch nur annähernd an die Fähigkeiten vom z.B. Fritz zu kommen, trotzdem macht mir das Späne machen Spaß und ich erkenne das Gemachte als mein Werk an, selbst mit Schleifspuren.
Liebe Grüße
Siggi der ein paar wunderschöne Holzblumen gemacht hat die er noch fotografieren und einstellen wird, weil die wirklich EINMALIG sind wie alles was ich bis jetzt gemacht habe.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.