3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Couchtische auf die Schnelle
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Couchtische auf die Schnelle
Hallo,
mal wieder ein Lebenszeichen von mir, allerdings auch dieses mal nicht mit einem Drechselobjekt.
Bei unserer Großfamilie steht aufgrund eines rundes Geburtstages ein Treffen an, und man kam sich überein, dieses Fest in unserer Wohnung stattfinden zu lassen. Nun haben wir zwar reichlich Platz und Sitzgelegenheiten aber beim Durchzählen der Möglichkeiten, in gemütlichen Runden Teller/Tassen abstellen zu können, fiel uns auf, daß bei zwei Sitzgruppen zusätzliche Couchtische fehlten.
Extra kaufen fand ich nicht so gut. Viel Vorbereitungszeit gab es auch nicht. Also ab ins Holzlager und mal geschaut ob in den erforderlichen Maßen etwas vorhanden war, aus dem man auf die Schnelle mit einfachen Mitteln zwei Couchtische herstellen kann. Im ersten fall benötigte ich einen recht breites Tischchen und im zweiten Fall einen eher schmalen Tisch, beide um die 130/140 cm lang.
Da ich breite Bohlen auf Lager habe in Dicken von 6 oder 8cm, habe ich auch was gefunden. Dazu ein wenig Bohle als Fuß in passender Höhe geschnitten und mit Stahlwinkeln an die Platte geschraubt, sowie beim kleinen Tisch ein bißchen Rohr mit einem Fuß und einem Winkel verschweißt und angeschraubt. (Die sägerauhen Platten vorher noch mit dem Langbandschleifer abgeschliffen, aus der Küche Traubenkernöl geholt und aufgetragen und schon waren die Tische fertig. Es ist einfach gut, Holz im Haus/Schuppen zu haben
Der Baum aus dem die breitere Platte geschnitten ist, stand mal in meinem Garten
Der Baum aus dem die schmalere Platte geschnitten ist, stand mal im Park neben unserem Haus
Noch ein paar Bildchen:
Gruß Dieter
mal wieder ein Lebenszeichen von mir, allerdings auch dieses mal nicht mit einem Drechselobjekt.
Bei unserer Großfamilie steht aufgrund eines rundes Geburtstages ein Treffen an, und man kam sich überein, dieses Fest in unserer Wohnung stattfinden zu lassen. Nun haben wir zwar reichlich Platz und Sitzgelegenheiten aber beim Durchzählen der Möglichkeiten, in gemütlichen Runden Teller/Tassen abstellen zu können, fiel uns auf, daß bei zwei Sitzgruppen zusätzliche Couchtische fehlten.
Extra kaufen fand ich nicht so gut. Viel Vorbereitungszeit gab es auch nicht. Also ab ins Holzlager und mal geschaut ob in den erforderlichen Maßen etwas vorhanden war, aus dem man auf die Schnelle mit einfachen Mitteln zwei Couchtische herstellen kann. Im ersten fall benötigte ich einen recht breites Tischchen und im zweiten Fall einen eher schmalen Tisch, beide um die 130/140 cm lang.
Da ich breite Bohlen auf Lager habe in Dicken von 6 oder 8cm, habe ich auch was gefunden. Dazu ein wenig Bohle als Fuß in passender Höhe geschnitten und mit Stahlwinkeln an die Platte geschraubt, sowie beim kleinen Tisch ein bißchen Rohr mit einem Fuß und einem Winkel verschweißt und angeschraubt. (Die sägerauhen Platten vorher noch mit dem Langbandschleifer abgeschliffen, aus der Küche Traubenkernöl geholt und aufgetragen und schon waren die Tische fertig. Es ist einfach gut, Holz im Haus/Schuppen zu haben
Der Baum aus dem die breitere Platte geschnitten ist, stand mal in meinem Garten
Der Baum aus dem die schmalere Platte geschnitten ist, stand mal im Park neben unserem Haus
Noch ein paar Bildchen:
Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Couchtische auf die Schnelle
........ also wenn ich an diesen Tischen sitzen würde, könnte ich Gedanken wie die Platten optimal aufzuschneiden sind , kaum verhindern .....
Erick
Erick
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Couchtische auf die Schnelle
Das kann ich gut nachvollziehen!
Gruß
Jürgen

Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Couchtische auf die Schnelle
hallo Dieter,
so langsam sehe ich,
was Du für ein Holzlager haben musst.
Was musst Du glücklich sein
KG
so langsam sehe ich,
was Du für ein Holzlager haben musst.
Was musst Du glücklich sein
KG
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Couchtische auf die Schnelle
Könnte Hubert auch ein Paar schöne Bücher raus machen.
Gruß
Hubert
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Couchtische auf die Schnelle
Also, bloß keinen Drechsler einladen, die kommen gleich mit der Kreissäge
Sehr schöne Arbeit Dieter. Allzeit gut Span
Hajo

Sehr schöne Arbeit Dieter. Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Couchtische auf die Schnelle
Hallo,
zu guter letzt stellte ich heraus, daß auch noch eine runde Tischplatte (65cm Durchmesser) fehlte. An der Stelle paßte Esche am besten.
Also eine passende Bohle (6,5cm dick) ausgesucht, ein ca.70cm langes Stück mit der Motorsäge abgesägt, danach grob die Kanten abgeschnitten. Planscheibe drangeschraubt, ab an die Bank zum Rundmachen und zum Begradigen.
Danach die fertige runde viel zu dicke Platte (6,5cm) zum mob. Sägewerk, dort eingespannt und die Platte in der Höhe halbiert. Danach auf den Langbandschleifer (Sägespuren wegmachen).
Und zum Schluß mußte mal wieder das Traubenkernöl aus der Küche dran glauben.
Gruß Dieter
zu guter letzt stellte ich heraus, daß auch noch eine runde Tischplatte (65cm Durchmesser) fehlte. An der Stelle paßte Esche am besten.
Also eine passende Bohle (6,5cm dick) ausgesucht, ein ca.70cm langes Stück mit der Motorsäge abgesägt, danach grob die Kanten abgeschnitten. Planscheibe drangeschraubt, ab an die Bank zum Rundmachen und zum Begradigen.
Danach die fertige runde viel zu dicke Platte (6,5cm) zum mob. Sägewerk, dort eingespannt und die Platte in der Höhe halbiert. Danach auf den Langbandschleifer (Sägespuren wegmachen).
Und zum Schluß mußte mal wieder das Traubenkernöl aus der Küche dran glauben.
Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Couchtische auf die Schnelle
Hallo Dieter,
die runde Platte sieht klasse aus, schön rund gemacht
.
Warum hast Du die Platte erst nach dem Rundmachen zum Sägewerk gebracht?
Freundliche Grüße
Helmut
die runde Platte sieht klasse aus, schön rund gemacht

Warum hast Du die Platte erst nach dem Rundmachen zum Sägewerk gebracht?
Freundliche Grüße
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Couchtische auf die Schnelle
Hallo Helmut,
zum einen habe ich auf diese Weise ohne viel Zusatzarbeit gleich 2 runde Platten (auch wenn ich gerade nur eine brauchte) und zum anderen schraube ich das Holz gerne an eine Planscheibe, verwende in der Regel nur wenige Schrauben, die dafür aber halten sollten, also dick und tief genug gehen.
Da wären mir dann bei 20mm möglicher Schraubentiefe (bei 4 Schrauben) bei einer Unwuchtplatte mit 70cm Durchmesser und gut 500 Umdr./Min. etwas wenig. Vielleicht bin ich da auch nur ein Muffti.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Couchtische auf die Schnelle
Hallo Dieter,
das ist plausibel, danke für Dein Feedback.
Herzliche Grüße
Helmut
das ist plausibel, danke für Dein Feedback.
Herzliche Grüße
Helmut