3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
CG Mini im Test
Moderator: Harald
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
CG Mini im Test
Hallo zusammen,
habe heute Morgen mal eine Mühle mit den CrushGrind Minimahlwerken gemacht.
Hier mal ein Größenvergleich mit meiner Standardhöhe 24cm
Mini dagegen 12cm, genau die Hälfte.
Hier mal der direkte Vergleich links das kleinste Standard und rechts das Mini
Was sagt ihr dazu ?
habe heute Morgen mal eine Mühle mit den CrushGrind Minimahlwerken gemacht.
Hier mal ein Größenvergleich mit meiner Standardhöhe 24cm
Mini dagegen 12cm, genau die Hälfte.
Hier mal der direkte Vergleich links das kleinste Standard und rechts das Mini
Was sagt ihr dazu ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mr. Wood am Samstag 19. Januar 2019, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: CG Mini im Test
Lutz,
die Mühlen sind mir zu quer.
Aber deine Minimühle gefällt mir
die Mühlen sind mir zu quer.


Aber deine Minimühle gefällt mir

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: CG Mini im Test
Oh hab ich nicht gesehen 
Kann die einer drehen?
Ich komme nicht mehr dran.
Kann die einer drehen?
Ich komme nicht mehr dran.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: CG Mini im Test
hallo Lutz,
bitte hilf mir und sag einmal, was das besondere an dem Mini-Bausatz ist.
Geht es lediglich um die Größe?
So verstehe ich es zumindest wenn ich lese.
Oder ist da noch etwas, was ich nicht richtig blicke.
Geht es nur um die Größe ist doch das "normale" kleine CG-Mahlwerk mit dem Höhenmaß von min. 10.5 cm noch kleiner.
Hier Design Holger Graf, ich habs mal Deiner Postion angepasst
KG, der irgendwie auf dem Schlauch steht
bitte hilf mir und sag einmal, was das besondere an dem Mini-Bausatz ist.
Geht es lediglich um die Größe?
So verstehe ich es zumindest wenn ich lese.
Oder ist da noch etwas, was ich nicht richtig blicke.
Geht es nur um die Größe ist doch das "normale" kleine CG-Mahlwerk mit dem Höhenmaß von min. 10.5 cm noch kleiner.
Hier Design Holger Graf, ich habs mal Deiner Postion angepasst

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: CG Mini im Test
KG, die Version "Mini" scheint einen geringeren Durchmesser zu haben. Das ermöglicht einen schlanken Fuß...
Gruß
Jürgen

Gruß
Jürgen
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: CG Mini im Test
Hall KG,
das Modell von Holger ist mit dem Mahlwerk gefertigt mit dem Frank seine auch gemacht hat.
1. Klein geht damit, aber Mann muss von unten befüllen
2. Die Mahlwerke haben den großen Durchmesser, daher stimmen bei den kurzen Mühlen die Proportionen nicht mehr.
Ich finde sie gelungen, werde mal weiter schauen was geht
das Modell von Holger ist mit dem Mahlwerk gefertigt mit dem Frank seine auch gemacht hat.
1. Klein geht damit, aber Mann muss von unten befüllen
2. Die Mahlwerke haben den großen Durchmesser, daher stimmen bei den kurzen Mühlen die Proportionen nicht mehr.
Ich finde sie gelungen, werde mal weiter schauen was geht

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: CG Mini im Test
hallo Lutz,
noch etwas zum CG-Mühleneinsatz.
Die gefertigte Mühle nach dem Entwurf von Herrn Graf
wird von oben befüllt und ist gänzlich ohne Stange, ohne Metall.
Allein es stimmt, dass der Durchmesser größer ist als bei der Mini.
Das ist ein Argument.
Ich finde aber, dass die Proportionen stimmen.
Gruß aus dem Auetal
KG
noch etwas zum CG-Mühleneinsatz.
Die gefertigte Mühle nach dem Entwurf von Herrn Graf
wird von oben befüllt und ist gänzlich ohne Stange, ohne Metall.
Allein es stimmt, dass der Durchmesser größer ist als bei der Mini.
Das ist ein Argument.
Ich finde aber, dass die Proportionen stimmen.
Gruß aus dem Auetal
KG
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: CG Mini im Test
KG,
wenn du auf das Befüllen von oben verzichtest gehen die Mühlen auch kleiner.
Meine sind 90mm, es ginge noch kürzer.
Allerdings muss man dann wie Lutz schreibt das Mahlwerk unten aufschrauben um nachzufüllen.
wenn du auf das Befüllen von oben verzichtest gehen die Mühlen auch kleiner.
Meine sind 90mm, es ginge noch kürzer.
Allerdings muss man dann wie Lutz schreibt das Mahlwerk unten aufschrauben um nachzufüllen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drechselstübchen
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2017, 07:52
- Name: Jürgen
- Drechselbank: KM1450SE
Re: CG Mini im Test
Hallo Lutz,
die Mühlen sehen super aus.
Klein aber Fein

die Mühlen sehen super aus.

Klein aber Fein


Liebe Grüße
Jürgen
ein lächeln kostet nichts
und ist soviel wert

Jürgen
ein lächeln kostet nichts
und ist soviel wert
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: CG Mini im Test
@KG
vielleicht ist Proportion nicht das richtige Wort, vielleicht besser sie sind filigraner!
Bei den 65mm CG ohne Stange ist natürlich auch der Drechselaufwand (Entwurf Holger) größer,
wenn man von oben befüllen möchte.
vielleicht ist Proportion nicht das richtige Wort, vielleicht besser sie sind filigraner!
Bei den 65mm CG ohne Stange ist natürlich auch der Drechselaufwand (Entwurf Holger) größer,
wenn man von oben befüllen möchte.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: CG Mini im Test
Hallo Lutz,
kannst du mir bitte mal die Masse für die Nut angeben? Ist die auch 5mm breit und 2 mm tief?
Die Tiefenmasse bis zur Nut sind laut Zeichnung 35mm unten und 11mm im Oberteil. Richtig?
Ich wollte mal einige Prüflehren für die Bausätze fräsen. Wenn das klappt bring ich einige mit
nach Hiddenhausen.
kannst du mir bitte mal die Masse für die Nut angeben? Ist die auch 5mm breit und 2 mm tief?
Die Tiefenmasse bis zur Nut sind laut Zeichnung 35mm unten und 11mm im Oberteil. Richtig?
Ich wollte mal einige Prüflehren für die Bausätze fräsen. Wenn das klappt bring ich einige mit
nach Hiddenhausen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: CG Mini im Test
Hallo Frank,
die Maße passen, im Oberteil kannst du auch auf 12mm gehen.
Prüflehre könnte ich auch brauchen
die Maße passen, im Oberteil kannst du auch auf 12mm gehen.
Prüflehre könnte ich auch brauchen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: CG Mini im Test
Foto gedreht
Lg Didi
Lg Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: CG Mini im Test
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi