3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Im Moment sind Schalen dran
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Im Moment sind Schalen dran
Hallo Drechselfreunde,
nach der gestockten Buche nun zwei Schalen aus Apfelbaum.
Die Durchmesser betragen ca. 200 mm, die Höhe ca. 60 mm und die Wandung ist 3 und 5 mm dick.
Die Oberfläche wurde mit Clou - Hartöl behandelt.
Gefallen Euch die Schalen?
Gruß Harald
nach der gestockten Buche nun zwei Schalen aus Apfelbaum.
Die Durchmesser betragen ca. 200 mm, die Höhe ca. 60 mm und die Wandung ist 3 und 5 mm dick.
Die Oberfläche wurde mit Clou - Hartöl behandelt.
Gefallen Euch die Schalen?
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Im Moment sind Schalen dran
Oh ja Harald!
Beide Schalen gefallen mir sehr gut.
Bei der oberen kommt die Maserung sehr gut zur Geltung und die Form ist nicht so 0815 wie meine meistens.
Die untere finde ich von der Form sehr gut gelungen.
Komplment für beide!
Liebe Grüße
Siggi
Beide Schalen gefallen mir sehr gut.
Bei der oberen kommt die Maserung sehr gut zur Geltung und die Form ist nicht so 0815 wie meine meistens.
Die untere finde ich von der Form sehr gut gelungen.
Komplment für beide!
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Im Moment sind Schalen dran
Moin Harald,
zu Holz und Verarbeitungsqualität brauche ich nix zu sagen, die obere ist klassisch schön, ---und von der unteren hätte ich zwecks endgültiger Beurteilung gern eine Seitenansicht...
Gruß
Jürgen
zu Holz und Verarbeitungsqualität brauche ich nix zu sagen, die obere ist klassisch schön, ---und von der unteren hätte ich zwecks endgültiger Beurteilung gern eine Seitenansicht...
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Im Moment sind Schalen dran
Hallo, Harald,
hats ordentlich gestunken?
Das letze Mal, als ich gestockten Apfel gedreht habe, war das ganze Haus gegen mich.
Zur ersten Schale steige ich in Jürgens Beurteilung ein.
Eine bessere Verarbeitung als Deine kann ich mir nicht vorstellen.
(Vielleicht hätte ich den Schalenrand waagerecht gemacht.)
Die zweite ist nach diesem Foto nicht zu beurteilen, sorry.
Gruß Fritz
hats ordentlich gestunken?
Das letze Mal, als ich gestockten Apfel gedreht habe, war das ganze Haus gegen mich.
Zur ersten Schale steige ich in Jürgens Beurteilung ein.
Eine bessere Verarbeitung als Deine kann ich mir nicht vorstellen.
(Vielleicht hätte ich den Schalenrand waagerecht gemacht.)
Die zweite ist nach diesem Foto nicht zu beurteilen, sorry.
Gruß Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Im Moment sind Schalen dran
Hallo Harald,
also mir gefallen beide.
Stinkt Appel denn wirklich so ???
Der Gestank wird jedenfalls verfliegen - die Schönheit bleibt.
Gruß
Heinz-Josef
also mir gefallen beide.
Stinkt Appel denn wirklich so ???
Der Gestank wird jedenfalls verfliegen - die Schönheit bleibt.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Im Moment sind Schalen dran
Hallo Harald,
schöne schlichte Form, schönes Holz!
Gruß
Koschi
schöne schlichte Form, schönes Holz!
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Im Moment sind Schalen dran
Hallo Drechselfreunde,
vielen Dank für die Anmerkungen zu den beiden Schalen.
Von der zweiten Schale habe ich noch die gewünschte Seitenansicht fotografiert.
Das Holz war bereits ein paar Jahre abgelagert, es hat überhaupt nicht gestunken sondern nur angenehm gerochen.
Es handelt sich auch nicht um gestocktes Holz, man kann in der Draufsicht vielleicht die schöne natürliche Maserung erkennen.
Gruß Harald
vielen Dank für die Anmerkungen zu den beiden Schalen.
Von der zweiten Schale habe ich noch die gewünschte Seitenansicht fotografiert.
Das Holz war bereits ein paar Jahre abgelagert, es hat überhaupt nicht gestunken sondern nur angenehm gerochen.
Es handelt sich auch nicht um gestocktes Holz, man kann in der Draufsicht vielleicht die schöne natürliche Maserung erkennen.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Im Moment sind Schalen dran
Harald,
jetzt kann man endlich was sehen.
Ich sehe Holz mit einem sehr schönen Maserbild, guter Farbe und schwungvoller Form.
Bei diesem Holz und diesem Bild hätte mich gereizt, die Schale hauchdünn zu drehen und den Schwung noch etwas tiefer zu schneiden. (Aber das ist meine ganz persönliche Ansicht und gilt nur für mich) Und: Du solltest die Kante nicht abrunden, sondern wie eine Kante kantig halten.
Auch, wenn das Holz trocken ist, müßtest Du damit rechnen, daß eine dünnere Kante noch etwas wellig wird, was dann den Aspekt der Zartheit noch unterstützen würde.
Gruß Fritz
jetzt kann man endlich was sehen.
Ich sehe Holz mit einem sehr schönen Maserbild, guter Farbe und schwungvoller Form.
Bei diesem Holz und diesem Bild hätte mich gereizt, die Schale hauchdünn zu drehen und den Schwung noch etwas tiefer zu schneiden. (Aber das ist meine ganz persönliche Ansicht und gilt nur für mich) Und: Du solltest die Kante nicht abrunden, sondern wie eine Kante kantig halten.
Auch, wenn das Holz trocken ist, müßtest Du damit rechnen, daß eine dünnere Kante noch etwas wellig wird, was dann den Aspekt der Zartheit noch unterstützen würde.
Gruß Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Im Moment sind Schalen dran
Harald, eine schwierige Form, wie ich finde!
Den Boden etwas zu klein: misslungen, weil kippelig wirkend.
Den Boden zu groß: plump!
Du hast anscheinend die richtigen Proportionen getroffen (wenn das Foto nicht täuscht :twisted: ), gratuliere!
Gruß
Jürgen
P.S. Diese Randgestaltung ist aber auch wirklich schwierig!
Den Boden etwas zu klein: misslungen, weil kippelig wirkend.
Den Boden zu groß: plump!
Du hast anscheinend die richtigen Proportionen getroffen (wenn das Foto nicht täuscht :twisted: ), gratuliere!
Gruß
Jürgen
P.S. Diese Randgestaltung ist aber auch wirklich schwierig!
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Im Moment sind Schalen dran
Hallo Drechselfreunde,
Ihr habt alle Recht!
Ich konnte die Schale noch einmal aufspannen. Sie ist jetzt noch etwas dünnwandiger, die rundgefummelten Kanten sind jetzt Kanten und der Schwung
wurde auch nachgearbeitet.
Vielleicht kann man den Unterschied zu vorher auf dem Foto erkennen.
Gruß Harald
Ihr habt alle Recht!
Ich konnte die Schale noch einmal aufspannen. Sie ist jetzt noch etwas dünnwandiger, die rundgefummelten Kanten sind jetzt Kanten und der Schwung
wurde auch nachgearbeitet.
Vielleicht kann man den Unterschied zu vorher auf dem Foto erkennen.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 14:53
- Kontaktdaten:
Re: Im Moment sind Schalen dran
Hallo Harald,
tolles Holz!
Schlichte und sauber gearbeitete Formen, dabei kommt das klasse Holz bestens zur Wirkung.
Gruß
Uschi
tolles Holz!
Schlichte und sauber gearbeitete Formen, dabei kommt das klasse Holz bestens zur Wirkung.
Gruß
Uschi
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Im Moment sind Schalen dran
Hallo, Harald,
das ist sehr deutlich besser.
Gruß Fritz
das ist sehr deutlich besser.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Im Moment sind Schalen dran
hallo Harald,
das mit den Kanten die jetzt Kanten sind,
ist gut geworden.
Beim Schwung hast Du wahrscheinlich nur soviel tun können, wie die Innenform es zuließ.
Man kann das Nacharbeiten gering erkennen, wenn man die Fotos übereinander schiebt.
So mag ich sie.
KG
das mit den Kanten die jetzt Kanten sind,
ist gut geworden.
Beim Schwung hast Du wahrscheinlich nur soviel tun können, wie die Innenform es zuließ.
Man kann das Nacharbeiten gering erkennen, wenn man die Fotos übereinander schiebt.
So mag ich sie.
KG
Re: Im Moment sind Schalen dran
Harald
Sauber !
Und wenn man Dinge nochmal aufspannt, die eigentlich schon fertig waren.....
Und das dann auch noch klappt.....
Und dann selber auch erkennt, das es noch besser geworden ist.....
Respekt !
Udo
Sauber !
Und wenn man Dinge nochmal aufspannt, die eigentlich schon fertig waren.....
Und das dann auch noch klappt.....
Und dann selber auch erkennt, das es noch besser geworden ist.....
Respekt !
Udo