3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Späne gemacht und ......
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Späne gemacht und ......
Späne gemacht und ins Sommerloch gestopft.
Eiche, gesandstrahlt mit Kalkwachs.
Der Pfeifenmacher hat eine Sandkiste, hier die Struktur.
Eiche, gesandstrahlt mit Kalkwachs.
Der Pfeifenmacher hat eine Sandkiste, hier die Struktur.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Späne gemacht und ......
Wow. Das sieht gut aus, trotz oder gerade wegen der geleerten Flaschen...? 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Späne gemacht und ......
schönes Teil Hartmut
ein paar Maße wären nicht schlecht
und wie sieht sie wohl innen aus??????
und wie dick ist der Boden?????
:prost 
Gruß
Alois



ein paar Maße wären nicht schlecht

und wie sieht sie wohl innen aus??????
und wie dick ist der Boden?????




Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Späne gemacht und ......
hallo Hartmut,
hast Du nun eine eigene Anlage zum Sandstrahlen?
War das Holz nicht naß?.
Die Vase sieht ungewöhnlich wenig verzogen aus.
Sieht schon jetzt sehr gut aus.
Gruß
KG
hast Du nun eine eigene Anlage zum Sandstrahlen?
War das Holz nicht naß?.
Die Vase sieht ungewöhnlich wenig verzogen aus.
Sieht schon jetzt sehr gut aus.
Gruß
KG
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Späne gemacht und ......
Moin Hartmut,
ich finde die Vase sehr gelungen
Welche Maße hat sie denn?
ich finde die Vase sehr gelungen

Welche Maße hat sie denn?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Späne gemacht und ......
Zu den Antworten:
Eine Strahlbox besitze ich nicht. Die Pfeifenfreunde aus Kump
stellen mir ihr Gerät zur Verfügung. Das Strahlgut war nicht sehr
agressiv und der Kompressor schafft nur 8 Bar.
Das Holz war beim Drechseln halbtrocken und beim Strahlen trocken.
Gefäss:
Höhe 24,5 cm
Ø 8,5 cm
Wandstärke 4 mm
Boden 5 mm
Von der Form ein sehr einfaches Gefäss. Mich überrascht die
Zahl der positiven Rückmeldungen deshalb schon.
Eine Strahlbox besitze ich nicht. Die Pfeifenfreunde aus Kump
stellen mir ihr Gerät zur Verfügung. Das Strahlgut war nicht sehr
agressiv und der Kompressor schafft nur 8 Bar.
Das Holz war beim Drechseln halbtrocken und beim Strahlen trocken.
Gefäss:
Höhe 24,5 cm
Ø 8,5 cm
Wandstärke 4 mm
Boden 5 mm
Von der Form ein sehr einfaches Gefäss. Mich überrascht die
Zahl der positiven Rückmeldungen deshalb schon.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Späne gemacht und ......
Für die Freunde ohne räumliche Vorstellungskraft ein Vergleich.
Die Flasche fränkisches Bier verschwindet in dem Gefäss.
War eine freundliche Gabe vom Gnazenpeter.
Ein malziges Vollbier, auf jeden Fall zu empfehlen.
Die Flasche fränkisches Bier verschwindet in dem Gefäss.
War eine freundliche Gabe vom Gnazenpeter.
Ein malziges Vollbier, auf jeden Fall zu empfehlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Späne gemacht und ......
Gerade die schlichten Teile gefallen mir.Drechselfieber hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Juli 2018, 08:50
Von der Form ein sehr einfaches Gefäss. Mich überrascht die
Zahl der positiven Rückmeldungen deshalb schon.

Und Eiche sowieso.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Späne gemacht und ......
Hallo Hartmut,
ein sehr schönes Teil.
Gefällt mir gut.
ein sehr schönes Teil.


Gefällt mir gut.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Späne gemacht und ......
Hallo Hartmut,
Nicht so gross wie beim Günni, aber trotzdem schön.
Gruß Holger
Nicht so gross wie beim Günni, aber trotzdem schön.

Gruß Holger

- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Späne gemacht und ......
Holger, ja ein Anfang. Meine Werkzeuge lassen auch nicht viel mehr zu.
Werde beim Günni mal einen Kurs machen.
Werde beim Günni mal einen Kurs machen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Späne gemacht und ......
Mach das nicht, dann muß du Böden einpassen lernen!Drechselfieber hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Juli 2018, 17:36 Werde beim Günni mal einen Kurs machen.
Die du gemacht hast, ist sehr gut!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Späne gemacht und ......
Hartmut,
schönes Teil.
Beim Sandstrahlen kommt es nicht nur auf den Druck an, sondern auch auf das Strahlverfahren. Ich denke Du hast einen Injektorstrahler genutzt. Hier wird das Strahlgut über den Luftstrom angesaugt und beschleunigt. Beim Druckstrahlen wird das Strahlgut mit Druck beaufschlagt. Ein Druckstrahler mit 8 bar hätte weit mehr abgetragen. Allerdings habe ich beim Druckstrahlen einen höheren Verschleiß der Komponenten.
Viele Grüße
Uli
schönes Teil.
Beim Sandstrahlen kommt es nicht nur auf den Druck an, sondern auch auf das Strahlverfahren. Ich denke Du hast einen Injektorstrahler genutzt. Hier wird das Strahlgut über den Luftstrom angesaugt und beschleunigt. Beim Druckstrahlen wird das Strahlgut mit Druck beaufschlagt. Ein Druckstrahler mit 8 bar hätte weit mehr abgetragen. Allerdings habe ich beim Druckstrahlen einen höheren Verschleiß der Komponenten.
Viele Grüße
Uli
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Späne gemacht und ......
Ulli, das musst du genauer erklären. Bitte !!!
... und vielleicht mit einem Hinweis auf die erforderliche Ausrüstung.
... und vielleicht mit einem Hinweis auf die erforderliche Ausrüstung.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Späne gemacht und ......
Hallo Hartmut,
die Fa. Jake hat dies gut in ihrem Katalog auf Seite 354 beschrieben:
http://www.joke.de/katalog/PDF_download ... g_06_d.pdf
Ich hoffe die Erklärung ist ausreichend
Viele Grüße
Uli
die Fa. Jake hat dies gut in ihrem Katalog auf Seite 354 beschrieben:
http://www.joke.de/katalog/PDF_download ... g_06_d.pdf
Ich hoffe die Erklärung ist ausreichend
Viele Grüße
Uli
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Späne gemacht und ......
Hartmut,
das sieht doch gut aus und ist ausbaufähig.

das sieht doch gut aus und ist ausbaufähig.



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Späne gemacht und ......
Hallo Hartmut,
ohne Worte
Dabei fällt mir ein, sowas eignet sich auch sehr als Gastgeschenk
Zum verkaufen viel zu schade.
Allzeit gut Span
Hajo
ohne Worte


Zum verkaufen viel zu schade.
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Späne gemacht und ......
Hallo Hartmut,
mir gefällt's auch sehr gut. Eiche und sandstrahlen scheint eine gute Kombination zu sein,
.
Freundliche Grüße
Helmut
PS. Für XXL haben wir doch Josef
mir gefällt's auch sehr gut. Eiche und sandstrahlen scheint eine gute Kombination zu sein,

Freundliche Grüße
Helmut
PS. Für XXL haben wir doch Josef

- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Späne gemacht und ......
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Späne gemacht und ......
Hallo Hartmut,
Deine Eichenvase gefällt mir sehr gut.
Wenn Du noch ein paar Bilder "der strahlenden Ausrüstung der Pfeiffenfreunde" liefern könntest wäre das nahezu genial. Ich bin aber auch schon mit einer Wortreichen Beschreibung Deinerseits zufrieden...
Ich sage schon mal Danke und verbleibe mit schönen Grüßen
Christian
Deine Eichenvase gefällt mir sehr gut.
Könntest Du vielleicht noch ein wenig technische Details zu dem Strahlgerät und auch dem verwendeten Kompressor der Pfeiffenfreunde sagen?? Mich würde das interessieren. Wie lange hat das Strahlen gedauert?Die Pfeifenfreunde aus Kump
stellen mir ihr Gerät zur Verfügung. Das Strahlgut war nicht sehr
agressiv und der Kompressor schafft nur 8 Bar.
Wenn Du noch ein paar Bilder "der strahlenden Ausrüstung der Pfeiffenfreunde" liefern könntest wäre das nahezu genial. Ich bin aber auch schon mit einer Wortreichen Beschreibung Deinerseits zufrieden...


Ich sage schon mal Danke und verbleibe mit schönen Grüßen
Christian
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Späne gemacht und ......
Hallo Hartmut,
Schöne Grüße
Christian,
der sich immer noch fürs Sandstrahlen interessiert...
Vermutlich hast Du mich in der sommerlichen Hitze vergessen und mein Beitrag ist ins "Sommerloch" gefallen...Könntest Du vielleicht noch ein wenig technische Details zu dem Strahlgerät und auch dem verwendeten Kompressor der Pfeiffenfreunde sagen?? Mich würde das interessieren. Wie lange hat das Strahlen gedauert?
Wenn Du noch ein paar Bilder "der strahlenden Ausrüstung der Pfeiffenfreunde" liefern könntest wäre das nahezu genial. Ich bin aber auch schon mit einer Wortreichen Beschreibung Deinerseits zufrieden...![]()
![]()
Ich sage schon mal Danke und verbleibe mit schönen Grüßen
Christian


Schöne Grüße
Christian,
der sich immer noch fürs Sandstrahlen interessiert...
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Späne gemacht und ......
Sorry Christian, ich war noch nicht ieder beim Pfeifenmacher. Werde berichten wenn ich die Infos habe.
Aber Grundsätzlich ist es für unsere Zecke nicht ausreichend. Wir werden noch einen Test mit einem anderen
Strahlgut machen.
Aber Grundsätzlich ist es für unsere Zecke nicht ausreichend. Wir werden noch einen Test mit einem anderen
Strahlgut machen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Späne gemacht und ......
Vielen Dank, Hartmut.Werde berichten wenn ich die Infos habe.
Bis dahin übe ich mich in Geduld...
Schöne Grüße
Christian