Vase 180mm hoch und 130 im Durchmesser
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Lindenmaser
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Lindenmaser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Lindenmaser
Hallo Josef,
gefällt mir ausgesprochen gut !
Gruß vom
Wolfram
gefällt mir ausgesprochen gut !


Gruß vom
Wolfram
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Lindenmaser
Hallo Josef
Zu Deinen Lindemaserarbeiten habe ich mal eine Frage, ist das Holz von Natur aus dunkel oder wird es erst durch einölen so dunkel ?
Willi hatte vor Jahren mal eine größere Menge Lindemaser, daß habe ich viel heller in Erinnerung.
Gruß Erick
Zu Deinen Lindemaserarbeiten habe ich mal eine Frage, ist das Holz von Natur aus dunkel oder wird es erst durch einölen so dunkel ?
Willi hatte vor Jahren mal eine größere Menge Lindemaser, daß habe ich viel heller in Erinnerung.
Gruß Erick
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Lindenmaser
Rechts unbehandelt, links mit Walnussöl.Erick hat geschrieben: ↑Samstag 19. Mai 2018, 07:18 Hallo Josef
Zu Deinen Lindemaserarbeiten habe ich mal eine Frage, ist das Holz von Natur aus dunkel oder wird es erst durch einölen so dunkel ?
Willi hatte vor Jahren mal eine größere Menge Lindemaser, daß habe ich viel heller in Erinnerung.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Lindenmaser
Die Vase hat eine fast antike Form und gefällt mir ganz doll.
Für das wahnsinns Holz kannst Du ja nichts.
Für das wahnsinns Holz kannst Du ja nichts.

Gruß Reiner
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Lindenmaser
Sehe ich auch so.
Wie immer eine ausgezeichnete Arbeit von dir.




Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Lindenmaser
Klasse Arbeit.
Gruß Ecki



Gruß Ecki