3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Apfelschale mit " Rändchen "
Moderator: Harald
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Apfelschale mit " Rändchen "
Hallo zusammen,
...schon lange war der Halbstamm am Trocknen. Es ist die erste größere Schale auf unserer neuen Stratos XL geworden. Es ist zwar nur ne hundsgewöhnliche Schale. Doch ich wollte sie Euch nicht vorenthalten.
D = 39 cm, H = 13 cm, W.St. ca. 2,5 cm, Oberfläche = Steinerts - Drechsleröl.
Gruß von der Mosel
Fritz
...schon lange war der Halbstamm am Trocknen. Es ist die erste größere Schale auf unserer neuen Stratos XL geworden. Es ist zwar nur ne hundsgewöhnliche Schale. Doch ich wollte sie Euch nicht vorenthalten.
D = 39 cm, H = 13 cm, W.St. ca. 2,5 cm, Oberfläche = Steinerts - Drechsleröl.
Gruß von der Mosel
Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Apfelschale mit " Rändchen "
Hallo Fritz,
hundsgewöhnlich aber sehr schöne Schale mit spannender Randgestaltung, liegt sicher gut in der Hand.
Verrätst Du uns, wie sie entstanden ist?
Viele Grüße
Jens
hundsgewöhnlich aber sehr schöne Schale mit spannender Randgestaltung, liegt sicher gut in der Hand.
Verrätst Du uns, wie sie entstanden ist?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Apfelschale mit " Rändchen "
Die sieht doch gut aus, sehr schönes Holz.
Gruß Ecki
Gruß Ecki
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Apfelschale mit " Rändchen "
Hallo Fritz,
die ist durch deine schöne Randgestaltung schon ungewöhnlich geworden
Gefällt mir sehr gut
die ist durch deine schöne Randgestaltung schon ungewöhnlich geworden

Gefällt mir sehr gut

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Apfelschale mit " Rändchen "
dann sind wir schon zu fünft
Gruß KG
Gruß KG
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Apfelschale mit " Rändchen "
Hallo zusammen,
erstmal Danke für die positiven Antworten. Auf die Frage wie das " Rändchen " entstanden ist. Hier habe ich mich mit dem Spiralling Tool von Sorby versucht. Sollte man vorher vielleicht auf einem Probestück testen.
Gruß Fritz
erstmal Danke für die positiven Antworten. Auf die Frage wie das " Rändchen " entstanden ist. Hier habe ich mich mit dem Spiralling Tool von Sorby versucht. Sollte man vorher vielleicht auf einem Probestück testen.
Gruß Fritz