Hallo zusammen,
ich habe mich die Tage erstmals ans Strehlen gewagt, was schon sehr lange auf meiner ToDo Liste stand!
Zunächst hatte ich ein Döschen aus Zwetschke gedrechselt und mittels meiner Strehler mit Gewinde versehen.
Die Abmessung Ø 4,5cmx4cm.
Da auf meinen gebraucht erworbenen Srehlern keine Angabe steht, ich aber 9 Zähne auf 12,7mm zähle, nehme ich an, dass es sich um ein 18 Tpi Gewinde handelt.
Da dies ganz gut gelungen ist, habe ich mich anschließend, ganz euphorisch, an eine Eichel getraut.
Das war schon eine Herausforderung, mit dem dünnen Gewindering den ich ja erst mal machen musste um ihn dann in die Eichelkappe einzukleben.
Mir hat es Spaß gemacht und jetzt kann ich mich wieder richtigen Dingen zuwenden!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schraubdöschen+Eichel aus Zweschke
- Ritschi
- Beiträge: 1264
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Schraubdöschen+Eichel aus Zweschke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Josch
- Beiträge: 4061
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schraubdöschen+Eichel aus Zweschke

Du hast Talent, bleib dran.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Schraubdöschen+Eichel aus Zweschke
Beide Dosen finde ich äußerst gelungen.
Da können wir gespannt sein, was Du uns mit Gewinde in Zukunft präsentierst.

Da können wir gespannt sein, was Du uns mit Gewinde in Zukunft präsentierst.

- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Schraubdöschen+Eichel aus Zweschke
...das finde ich auch,




Grüße aus Eußenheim
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Greenhoorn
- Beiträge: 698
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Schraubdöschen+Eichel aus Zweschke
Hallo Ritschi,
Spontaner Eindruck beim ersten Blick auf die Dose: Ist die schön !!
Das Holz ist genau meins, die Form ist klasse und die Ausführung passt. Super.
Gruß Georg
Spontaner Eindruck beim ersten Blick auf die Dose: Ist die schön !!
Das Holz ist genau meins, die Form ist klasse und die Ausführung passt. Super.



Gruß Georg
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Schraubdöschen+Eichel aus Zweschke
Hallo Ritschi,
zwei schöne Dosen hast du gedrechselt,
aber die Eichel gefällt mir echt super, klasse.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
zwei schöne Dosen hast du gedrechselt,
aber die Eichel gefällt mir echt super, klasse.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef