3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Rillenbäumchen
Moderator: Rainer Bucken
- Derfla
- Beiträge: 958
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Rillenbäumchen
Hallo zusammen,
mit den Rilleneisen, die Jens „im Auftrag“ angeboten hatte, habe ich schnell mal ein paar unterschiedliche Tännchen gestaltet. Geht sehr gut und vor allem ganz fix… und sie verlassen die Werkstatt so schnell, dass ich morgen wider Erwarten wieder Tannbäumchen drehen sollte. Viele Grüße…. und Weihnachten soll angeblich auch dieses Jahr stattfinden…. bei den Temperaturen???
Alfred
mit den Rilleneisen, die Jens „im Auftrag“ angeboten hatte, habe ich schnell mal ein paar unterschiedliche Tännchen gestaltet. Geht sehr gut und vor allem ganz fix… und sie verlassen die Werkstatt so schnell, dass ich morgen wider Erwarten wieder Tannbäumchen drehen sollte. Viele Grüße…. und Weihnachten soll angeblich auch dieses Jahr stattfinden…. bei den Temperaturen???
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9935
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Rillenbäumchen
Die gefallen mir.
Kannst du bitte mal die Rillen und die Eisen näher zeigen

Kannst du bitte mal die Rillen und die Eisen näher zeigen
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Derfla
- Beiträge: 958
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Rillenbäumchen
Klar, gerne. Ich habe dafür ein eigentlich fertiges „gerades“ Bäumchen noch einmal eingespannt und „fräse dann die Rillen ein“. Das Eisen zieht dabei zwei parallele Spuren und man sticht für die nächste Rille mit der linken Zacke des Eisens in die rechte vorgespurte Rille ….
..macht Spaß, weil man schnell Erfolg hat. Schöne Grüße aus dem sonnig warmen Sauerland
Alfred
..jetzt hatte ich ein schönes Video dazu gedreht, allerdings ohne viel Erfahrung im Umgang mit Videos. Problem:.. in welchem Dateiformat/Anhang wäre das Einstellen ins Forum möglich? Das IPhone filmt in .MOV. Ich habe in MP4 umgewandelt.. geht auch nicht. Komprimiert hatte ich auch schon… vielleicht kann jemand helfen?? V. G. Alfred
..macht Spaß, weil man schnell Erfolg hat. Schöne Grüße aus dem sonnig warmen Sauerland
Alfred
..jetzt hatte ich ein schönes Video dazu gedreht, allerdings ohne viel Erfahrung im Umgang mit Videos. Problem:.. in welchem Dateiformat/Anhang wäre das Einstellen ins Forum möglich? Das IPhone filmt in .MOV. Ich habe in MP4 umgewandelt.. geht auch nicht. Komprimiert hatte ich auch schon… vielleicht kann jemand helfen?? V. G. Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 10:03
- Name: Reinhold Wimmer
- Zur Person: .
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Michaelnbach
Re: Rillenbäumchen
Hallo
Die schauen schön aus
Interessantes Eisen
Lg Reinhold
Die schauen schön aus

Interessantes Eisen
Lg Reinhold
-
- Beiträge: 2531
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Rillenbäumchen
Hallo Alfred
Schöne Bäumchen, guter Tipp.
Die andere Hälfte des Satzes Rilleneisen von Reinhold Seithe hat ja auch einen neuen Besitzer gefunden. Wenn mein Schneemann Projekt beendet ist, werde ich diese Art des Bäumchenprofilierens auch mal in Angriff nehmen.
für's Zeigen
Schöne Bäumchen, guter Tipp.
Die andere Hälfte des Satzes Rilleneisen von Reinhold Seithe hat ja auch einen neuen Besitzer gefunden. Wenn mein Schneemann Projekt beendet ist, werde ich diese Art des Bäumchenprofilierens auch mal in Angriff nehmen.

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Rillenbäumchen
Hallo Alfred,
die Eisen benutze ich schon längere Zeit. Sind praktisch für die Gestaltung der Oberflächen.
An Bäumchen hab ich bisher nicht gedacht. Vielen Dank für die Anregung - Produktion läuft.
Und es geht wirklich flott und einfach.
Hier noch ein anderes Beispiel:
die Eisen benutze ich schon längere Zeit. Sind praktisch für die Gestaltung der Oberflächen.
An Bäumchen hab ich bisher nicht gedacht. Vielen Dank für die Anregung - Produktion läuft.
Und es geht wirklich flott und einfach.
Hier noch ein anderes Beispiel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Jens
- Beiträge: 2112
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Rillenbäumchen
Hallo Alfred,
die Tannen gefallen mir, schön, dass du mit den Werkzeugen klar kommst.
Bei meinen Versuchen habe ich immer so tief gestochen, das ich die Rundung im Profiel habe.
Aber so geht es natürlichauch und der Abstand ist bei deinen Tannen schön gleichmäßig.
Viele Grüße
Jens
die Tannen gefallen mir, schön, dass du mit den Werkzeugen klar kommst.
Bei meinen Versuchen habe ich immer so tief gestochen, das ich die Rundung im Profiel habe.
Aber so geht es natürlichauch und der Abstand ist bei deinen Tannen schön gleichmäßig.
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)