Nassholz Dinge. Lagerung/ Trocknung?

Hier können alle Anfängerarbeiten zur Begutachtung und förderlichen Kommentierung eingestellt werden.
Antworten
Mabarkubus
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 07:33
Name: Markus
Drechselbank: Holzmann D460FXL
Wohnort: Bonstetten

Nassholz Dinge. Lagerung/ Trocknung?

Beitrag von Mabarkubus » Donnerstag 26. Januar 2023, 21:06

Hallo zusammen,

nachdem ich vor einigen Wochen zu einem relativ frisch gefällten Apfelbaum kam habe ich einige Dinge vorgedrechselt (so nennt man das doch, oder?)

Ist das richtig so oder müssen die Schalen dicker oder dünner sein? Und mich interessiert ob die Lagerung so korrekt ist. Ich habe alle Stücke im trockenen aber kühlen Stall liegen, es ist dort nur geringfügig wärmer (so ein bis zwei Grad) als draußen. Eingebettet in der eigenen Späne in luftdurchlässigen Kisten.

Achja gerne auch Meinungen zur Form von euch.
Ich tue mir noch ein bisschen schwer beim aushöhlen der Schalen, liegt das am teilweise harten Hirnholz (der harte Kern) oder an fehlendem Werkzeug. Bisher habe ich das mit Meißel und keiner Röhre mit Fingernagelanschliff gemacht. Was würdet ihr denn zum Aushöhlen empfehlen?

Und zu guter Letzt, die Lichtverhältnisse der Bilder sind bescheiden, da meine "Werkstatt" keine sehr gute Ausleuchtung hat aber ich hoffe das reicht sonst muss ich mal im Freien Fotos machen.

Zu allerletzt :-D
Den Rest des Apfelbaums habe ich vor Sonne und Wind geschützt auf einer Palette aufgeschnitten gelagert, ein Foto folgt demnächst, ist das so in Ordnung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
jesse
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
Name: Jens
Drechselbank: VEB Olbernhau
Wohnort: Langenburg

Re: Nassholz Dinge. Lagerung/ Trocknung?

Beitrag von jesse » Freitag 27. Januar 2023, 09:23

Hallo Markus, schau mal in der Forensuche, das gibt's unendlich viel zu dem Thema

Gruß Jens

GärtnermeisterD
Beiträge: 328
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Nassholz Dinge. Lagerung/ Trocknung?

Beitrag von GärtnermeisterD » Freitag 27. Januar 2023, 09:41

Moin Markus!
Generell zum Schalen vordrechseln... Die Form schonmal halbwegs von außen vordrechseln. Die Wandstärke sollte ca. 10 Prozent vom Durchmesser betragen. Das ganze dann am besten mit Anchorseal (oder ähnlichen Produkten) an der Stirnseite innen und außen versiegeln. Wobei ich inzwischen die ganze Schale einpinsel. Dann in Papiertüten oder Kisten mit Spänen einlagern, so wie du das schon machst... Wichtig ist, die Sachen zwischendurch mal zu kontrollieren, kann sich schonmal Schimmel bilden.
Mit dem vordrechseln anderer Gegenstände hab ich keine Erfahrung, wird aber ähnlich funktionieren. Ich hoffe, ich konnte schonmal helfen..
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel

Mabarkubus
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 07:33
Name: Markus
Drechselbank: Holzmann D460FXL
Wohnort: Bonstetten

Re: Nassholz Dinge. Lagerung/ Trocknung?

Beitrag von Mabarkubus » Sonntag 29. Januar 2023, 20:12

Hallo Daniel,

Danke für die Tipps, werde ich beherzigen. :danke:

Viele Grüße
Markus

Antworten

Zurück zu „Anfängerwerke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast