Seite 1 von 1

Holzart ?

Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 07:47
von Das fünfte Element
Moin, moin,
Um welche Holzart handelt es sich hier :?:
Über Infos bin ich dankbar. :danke:
Gruß Uli

Re: Holzart ?

Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 16:51
von Erick
Hallo
Die Fotos der Baumrinde lassen keine Beurteilung zu.
Meint Erick

Re: Holzart ?

Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 17:00
von Deppenbrösel
Oha !

Ich weiss es:

Bild Nummer 1 ist Hochsauerländer Kaminholz
Bild Nummer 2 ist stark fortgeschrittene Moderfäule in Ahorn
Bild Nummer 3 ist entweder "Grünalgenepidemie im Gartenteich" ( Stichwort Überdüngung, such mal nach Wasserleichen) oder die Nahaufnahme eines Alienrektums ( Stichwort für Google: Blob ....)

Nee, im Ernst.... ich denke das ich mich mit den einheimischen Holzarten gut auskenne, aber auf diesen Handybildern kann ich nix erkennen..........

MACHT MAL SCHÄRFERE BILDER !!!!!

Das gilt auch für die Kulis neulich..........

Udo ( für mehr Schärfe ! )

Re: Holzart ?

Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 18:48
von Das fünfte Element
Hallo Udo,
Dein neues Avatarbild lässt Dich um Jahre jünger aussehen!

Wahrscheinlich hast Du Recht, mit dem vermodderten Ahorn,
Das helle Holz ähnelt stark einem Ahorn. Habe gedacht aufgrund
der schönen Farben, wäre das Holz etwas Besonderes, Flieder oder so.
Als eingefleischter Schreiner hat man halt nicht so viel mit
Holzfäulnis oder ähnlichem zu tun.
Als Hobbydrechsler lernst Du das Holz neu kennen.
Werde mich nun wieder des Kirsch- und Zwetschgenholzes zuwenden.

Danke für die Infos!

Gruß Uli

Re: Holzart ?

Verfasst: Mittwoch 23. April 2008, 21:29
von Schaber
Moin Uli,
wenn´s beim Hingucken reißt, ist es Flieder...
Brings doch einfach mal mit, im Mai gibt´s doch reichlich Gelegenheiten, sich mal kennen zu lernen!
Gruß
Jürgen