Seite 1 von 1

Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 21:26
von Minidrechsler
Hallo Drechselfreunde,
Habe mir eine neue Drechselbank angeschafft, natürlich in blau.
Spitzenhöhe: 12,5 Spitzenweite: 110 alles in mm.
Antrieb über Transmission und Wasserkraft.
IMG_7880.JPG
IMG_7883.JPG
Dafür jetzt die Aktion mit der Werkstatt mit dem Mühlrad.
Gruß Hermann

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 21:47
von stefan
Hermann,

:prost: :prost

gruß.aus UK

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 22:30
von Nican96
Wow, die bank siet klasse aus.
würde gerne mal ein Bild in Action sehen
:prost:

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 22:35
von Rolli49
Ein Starkes Stück Hermann :.:
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Rolf

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 23:35
von Patrizier
Na da wünsch ich dir viel Spaß damit.
Stutzte nur einen Augenblick wegen der Antriebsart kannte ich gar nicht ....da lernt man nie aus.
Gruß Jens

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 23:54
von jockel
Hi Hermann,
ich will gar nicht wissen was das für ein Akt war die in den Keller zu bringen....
Wie ich sehe kann man sie auch gut Festschrauben am Boden.

Gruß Jockel

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 00:00
von Peter G
Hallo Hermann,

Glückwunsch! Gib bitte mal einige technischen Daten bekannt - zum Beispiel das Gewinde der Spindel und welcher Morsekonus usw.

Zeig' bitte auch mal Fotos, wie du gerade an dieser Bank arbeitest.

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 06:27
von Fritz-RS
jockel hat geschrieben:Hi Hermann,
ich will gar nicht wissen was das für ein Akt war die in den Keller zu bringen....
Wie ich sehe kann man sie auch gut Festschrauben am Boden.

Gruß Jockel
Die kann man dann sicher liegend benutzen.
Eine Bank für müde Zeiten?

Gratulation zur Erweiterung Deines Maschinenparks.
Bedauerlich, daß Du Deine Schuhschachtel nun etwas erweitern mußt.

Gruß Fritz

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 07:55
von MarkusN
Herrmann,

Jetzt wird mir klar, warum Du den riesigen Kastanienstamm gekauft hast. Bis der Werkstattkran fertig ist, helfe ich Dir gerne, die Rohlinge zum vordrehen auf die Bank zu wuchten.

Grüße

Markus

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 08:30
von WilhFried
Hallo Hermann,

jetzt fehlt nur noch ein Sägewerk, dann könnten wir die Kastanie aufschneiden.

Gruß
Wilfried

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 14:24
von rrsimmba
Das grösste Problem ist der Antrieb.
Bis ich für meine einen Adapter von Gardena (Wasserkraft) auf Drehstrom gefunden hatte... Ich sags euch.
Aber bei ebäähhh gibbet alles. (den hat mir doch glatt einer nachgebaut.)
http://www.ebay.de/itm/Adapter-Drehstro ... 3a9e5afdf2

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 14:36
von Minidrechsler
Das war ja nur der Anfang:
Für meine neue Werkstatt habe ich noch eine Kreissäge, Stichsäge,Bandsäge?, Doppelschleifer
und eine Hobelbank aus feinstem Nussbaum eingekauft.
IMG_9185.JPG
IMG_9186.JPG
IMG_9188.JPG
IMG_9189.JPG
IMG_9190.JPG
IMG_9191.JPG
Alles wird über eine Transmission mit Wasserkraft angetrieben.
Dazu dann mehr auf meiner Baustelle.
Gruß Hermann
P.S. Mich gibts beim fertigen Objekt natürlich auch: als Miniaturnachbildung in 1zu12

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 15:19
von emcolorch
Hallo Hermann

Als ich Kind war bekam ich von meienr lieben Frau zum 45.sten Geburtstag eine Dampfmaschine
mit Kreissäge und Schleifbock geschenkt.
Wunderschön.

Du bist da noch einige Ligen höher anzusiedeln.
Kompliment.

Gruß Stefan

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 17:10
von Reimund
Moin Moin Herrmann,

große Kunst und dann so klein. :.: :.: :.:

Gruß reimund

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 17:11
von joschone
Minidrechsler hat geschrieben:
P.S. Mich gibts beim fertigen Objekt natürlich auch: als Miniaturnachbildung in 1zu12
Hermann
Ob das nicht das ganze Kunstwerk verschandelt!? :evil: :evil: :evil:
Ich bin gespannt was du da auf die Beine stellst! :freunde: :prost:

Re: Meine neue schwere Guss-Drechselbank

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 18:45
von Minidrechsler
Ich bin auch ganz gespannt wie mein kleines Ebenbild wird.
Eine Künstlerin, die schon Luis Armstrong, Jimi Devis, Miss Marple und viele andere nachgebaut hat,
wird mich porträtieren.
Gruß Hermann