Seite 1 von 1

Miniatur-Birdhouse!

Verfasst: Freitag 18. August 2006, 18:40
von Josef H
Hallo zusammen

Vor ein paar Wochen drechselte Dick Sing bei Woodworking Channel Miniatur- Vogelhäuser.
Ich war sofort begeistert und habe es auch versucht.
Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Dick Sing hat auch ein Buch veröffentlicht: http://www.schifferbooks.com/newschiffe ... 0764320807

Dieses Buch habe ich mir aus den USA schicken lassen.
Der Text ist englisch,( mein Problem) aber die Fotos sind super.

Die ersten vier Starenkästen sind fertig, doch es werden nicht die Letzten sein.
Der große Vorteil: Jeder Holzrest kann verwertet werden.

Material: Apfel, Birke, Buche bis Zwetschenholz.

Verfasst: Freitag 18. August 2006, 19:02
von Ludwig
Hallo Josef,

ausgezeichnete Arbeiten. Das Buch habe ich mir eben bestellt !!

MfG

Ludwig

Verfasst: Freitag 18. August 2006, 21:21
von Josef H
Hallo Ralf, hallo Ludwig

Ein paar Maße: Gesamthöhe des Ständer 18 – 20 cm
Durchmesser ca 8 cm.
Der Draht ist 1,5 mm Messing (Modellbau)

Das Vogelhaus ist etwa 10 – 11cm hoch.

Oberfläche: Sanding Sealer und Friktion Polish


Schönes Wochenende

Josef H

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 13:34
von Jürgen
Hallo Josef,

eine erstklassige Arbeit von Dir :.:

Jürgen

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 18:05
von Willi Lübbert
Hallo Josef,

sehr schöne Arbeiten. Vor allem gefallen mir alle Farbzusammensetzungen. Bist Du auch Fußballfan? unsere Arminia spielt Morgen in Marsberg.

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 19:27
von Josef H
Hallo zusammen

Danke für's Kompliment.

Willi: Habe früher als Kind leidenschftlich gern Fußball gespielt.
Heute habe ich kein Interesse mehr.

Wenn die Drechselbank läuft...........................................


Gruß Josef H

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 21:11
von Deppenbrösel
Willi Lübbert hat geschrieben:Hallo Josef,

sehr schöne Arbeiten. Vor allem gefallen mir alle Farbzusammensetzungen. Bist Du auch Fußballfan? unsere Arminia spielt Morgen in Marsberg.

Arminia Geseke ?

Udo

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 23:52
von Schaber
Spitzenarbeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :.: :.: :.:
Und egal, welche Arminia: Hast Du den Draht selbst gebogen, und wenn ja, wie?
Gruß
Jürgen

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 10:16
von Josef H
Hallo Jürgen

zum Biegen habe ich mir eine kl Vorrichtung gebaut (08/15)
damit sie in etwa alle gleichmäßig werden.
Ein paar Eisenreste habe ich immer unter der Werkbank liegen oder mache es in der Firma.
Es müßte auch mit einer Rundzange gehen.

MfG Josef H

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 13:10
von Schaber
Foto??????????????
Gruß
Jürgen

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 18:31
von Josef H
Hallo Jürgen

Die Vorrichtung besteht aus einem Stck Winkel und einem Rest Flachstahl.
Mit dem Flachstahl klemme ich den Draht fest und ziehe ihn Stück für Stück um den kleinen Metallstift, bis die Haken fertig ist.


Dann wird die Öse mit einem Nagel in der Holzscheibe befestigt und um die Scheibe gezogen. So entsteht ein gleichmäßiger Bogen.
Den Rest biege ich mit einer Armaturenzange. Die hat keine Zähne im Maul und beißt, beziehungsweise kratzt nicht.


Viel Spaß Josef H

Verfasst: Montag 21. August 2006, 07:56
von Schaber
Hallo Josef,
Danke dafür. Fotos sind einfach aussagekräftiger als jede noch so gute Beschreibung!
Gruß
Jürgen

Verfasst: Sonntag 3. September 2006, 09:25
von pasi
Hallo,

danke für die Idee mit den Vogelhäuschen ! Ich hab`s als alter Kleinholzdrechsler auch mal probiert. Ergebnis : Siehe Bild !

Es hat Spaß gemacht ! Grüße ... pasi

Verfasst: Montag 4. September 2006, 12:50
von Schaber
Prima!!!!
Wenn das mal nicht eine neue Sucht wird.......
Gruß
Jürgen

Verfasst: Montag 4. September 2006, 19:00
von Claus
Hallo Pasi,

schöne Vogelhäuschen! :.:

Der Suchtfaktor steigt auch bei mir!

Gruß
Claus

Verfasst: Montag 25. September 2006, 18:40
von Josef H
Hallo

In den letzten 4 Wochen hatte ich wenig Zeit für das Forum

Erst 3 Wochen Urlaub, dann gleich eine Woche Krankenhaus hinterher.
Das erste war super und geplant, das letzte…………

Ich hoffe es haben sich noch andere an den Vogelhäusern versucht.
Ein Bild gibt es ja schon. Ich werde es als Anregung nehmen.
Freue mich auf weitere Fotos.
Wenn nicht, mache ich sie selber. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Der Winter ist ja lang.

MfG Josef H

Sucht > Nachwuchs > Familienfoto

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 12:19
von pasi
Hallo,

von den Trieben übermannt gab es bei der Familie Birdhouse Nachwuchs. Inzwischen mussten Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden, sonst ...


Ãœbrigens: Ein Mini-Baby ist noch "in Arbeit" (aus Holz, meine Produktion ist längst erwachsen !).

Grüße ... pasi

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 13:33
von Claus
Hallo Pasi,

wunderschöne Häuschen!!!! :.: :.:

Bei der menge an Häuschen frag ich mich,
Drechselst du auch noch andere Dinge?

Claus

Serienproduktion !

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 19:00
von pasi
Hallo Claus,

das sind noch nicht alle auf dem Foto. Einige hab ich schon verschenkt an Frau, Töchter, Schwiegertochter, Schwägerinnen usw. Vor den Vogelhäuschen hab ich einfache Kugelschreiber gedrechselt, ca. 100 Stück ! Wenn mir der jeweilige Arbeitsvorgang geläufig ist, macht es mir Spaß, so eine Art Serienproduktion ablaufen zu lassen. Das Holz der Vogelhäuschen stammt größtenteils von einem vergammelten Apfelbaum meiner Nachbarin. Das Holz war so gerissen, dass eh nur kleine Teile daraus enstehen konnten. Zeit hab ich als Pensionist auch genügend.
Kreisel hab ich auch schon jede Menge hergestellt, ganze Klassensätze.

Damit es nicht langweilig wird, bin ich allerdings jetzt auf der Suche nach einem neuen Thema für kleine Drechselarbeiten.

Grüße ... pasi

PS: Holz von einem Pfirsichbäumchen ist auch dabei. Tolle Zeichnung im Holz ! Leider reißt es beim Trocknen ganz unverschämt. Hat jemand Erfahrung im Umgang mit diesem Holz ?