Seite 1 von 1

Sushiator

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 23:03
von Torsten
Moin,
da heiße ich den Sascha aus Herford doch mal recht herzlich bei uns willkommen!!!
Die Teutonen werden zahlreicher :mrgreen:

Ostwestfälische Grüße sendet
der Torsten

Re: Sushiator

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2012, 10:11
von Flo
Hallo Sascha!

Da schließe ich mich doch gleich mal an und wünsche Dir hiermit sogleich einen guten Rutsch ins neue Jahr.

LG
Flo

Re: Sushiator

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2012, 13:04
von Sushiator
Vielen Dank für den Willkommensgruß, dann schieb ich doch gleich eine kleine Vorstellung ein :)

Ich heiße Sascha, komme aus Herford, und bin rein Hobbytechnisch Holzwurm. Mit dem Drechseln hab ich vor einem Monat
Begonnen, gereizt hatte mich das Thema schon sehr viel länger, aber man weiß ja wie das mit den Plänen so ist, Und dem Werkzeugbudget :)

Vor einem Monat brachte mir dann die Spedition meine Jet Bank, davor hatte ich mich um einige Eisen und die möglichkeit iese auch zu Schärfen gelümmert...und als dann die ersten Späne flogen wars um mich geschehen....

In dem einen Monat hab ich brav geübt und es sind einige flache Schalen und Döschen entstanden, jetzt habe ich einiges an nasser Buche und Eiche ergattert...werde also mal sehen wie das mit Grünholz so läuft.

Ich freue mich hier, dank Torsten, nen Forum gefunden zu haben das ein wenig Lokaler ist, und hoffe einige von euch kennenzulernen.

Grüße, und einen guten Rutsch,

Sascha

Re: Sushiator

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2012, 15:23
von Drechselfieber
Hallo Sascha,

Sushiator :?: :?: :?: , nun vielleicht magst du ja gesäuerten
Reis mit rohem Fisch :wink: .

Schön, dass du unsere teutonische Auslandsvertretung verstärkst.
Denke du bist so jung, dass du in den Kindergarten des Holzhandwerksmuseums
gehen kannst. Uns kennenlernen geht einfach, nur auf den Termin des nächsten Treffens schauen.
Voraussichtlich wird das im Ferbruar 2013 sein, sonst am zweiten Märzsamstag in Langeneiken,
falls der Willi uns in der Werkstatt lässt :wink: .

Re: Sushiator

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2012, 17:04
von Schaber
Das "teutonisch" habe ich nicht verstanden!?!
Herford und Bünde sind ja wohl immer noch sächsisches Kernland....
Und der alte Sachse (und hier besonders der Unterstamm der "Westfalen") ist nun mal bodenständig und hat daher -im Gegensatz zum Teutonen- nicht großartig bei der Völkerwanderung mitgemischt. Aber is egal - mittlerweile ist eh alles Sauerland!
Das Wort zum Sonntag
von
Jürgen

Re: Sushiator

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2012, 19:55
von Sushiator
Da hier immer wieder (warum auch immer beim "Treffpunkt Sauerland") das schöne Sauerland angesprochen wird...keine Angst, in Marsberg und Diemelstadt gibts tatsächlich Verwandschaft von mir...Angeheiratet wird doch Wohl auch Akzeptiert oder? ;)

Zum Alter....mit 26 fühl ich mich gar nicht mehr soooo jung...wie liegt denn der Altersdurchschnitt bei euch? Grob geschätzt?

Nach ein bisschen umschauen im Forum kann ich aber glaub ich schonmal sagen, hier iss schön, hier bleib ich :)

Re: Sushiator

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2012, 22:27
von Schaber
Sascha,
Sauerländer ist mann mit dem Herzen... Darum ist es auch so groß!
Und der Altersdurchschnitt dürfte dem von Bad Salzuflen entsprechen... :wink:
Gruß
Jürgen,
gebürtiger Vlothoer

Re: Sushiator

Verfasst: Montag 31. Dezember 2012, 11:37
von Drechselfieber
Altersdurschnitt :?: :?: :?: :?: :?:

Wenn sich zwei zusammentun, dann wird es oft dreistellig.
Aber zur Zeit herrscht eine auffällige Tendenz zur Verjügung :)

Re: Sushiator

Verfasst: Montag 31. Dezember 2012, 13:11
von Sushiator
Auffällige Tendenz im Bereich zwischen 20 und 30 denke ich mal. Aber die Kids von heute....zumindest die meis ten die ich so bei nem Praktikum betreue, hatten mit 14 oder 16 dann noch nie Bohrmaschine in der Hand, oder irgendwas Handwerkliches getan.... Die Hobbys sind dann auch eher Virtuell. Wie will man auch auf den geschmack kommen mit Holz zu arbeiten wenn man nie nen Baumhaus oder nur ne kleine Kiste aus Holz gebaut hat?

Ich nehm meine Praktis mittlerweile auch mal mit in den Keller wenn ich merke das sie noch nie ne Säge in der hand hatten. Praktisch wenn man da wohnt wo man arbeitet. Das ergebnis ist aber meist das gleiche. Da muss man sich ja körperlich anstrengen und macht sich dreckig...Fernsegucken oder XBox spielen ist da deutlich leichter...

Re: Sushiator

Verfasst: Montag 31. Dezember 2012, 14:38
von Zimmermann
Hallo Sascha,
ich bin auch erst seit einigen Tagen im Forum.
Das is ne super Sache hier, einige interesante Leute und die Arbeiten die man hier sieht sind schon echt klasse.
Bei mir sieht das noch anders aus bin auch noch Anfänger... :welcome:
Gruß Stefan aus Bünde.

Re: Sushiator

Verfasst: Montag 31. Dezember 2012, 16:36
von Drechselsiggi
Hallo Sascha!
Auch von mir ein herzliches
Willkommen

Re: Sushiator

Verfasst: Montag 31. Dezember 2012, 16:37
von Heinz-Josef
Hallo Sascha,

dann sei auch von mir herzlich willkommen.
Zum Alter: halb so wild - es zählt der Geist.
Und der ist hier sehr jung und erfinderisch.
Meist sind es die "alten", die uns junge so richtig auffrischen.

Viele Grüße und einen guten Rutsch
Heinz-Josef

Re: Sushiator

Verfasst: Montag 31. Dezember 2012, 18:15
von Sushiator
So sehe ich das auch sehe oft, Heinz-Josef, Menschen mit Erfahrung in den Dingen die sie tun sind meist die beste Inspiration...und die beste Motivation...und natürlich die besten Lehrmeister.

Zum Thema Bünde, gibts da nen Drechslernest? ;)

Rutscht alle gut ins neue Jahr!