Seite 1 von 1

Werke von Donnerstag

Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 21:01
von kellerassel
Hallo zusammen

Anbei ein paar Fotos meiner heutigen Arbeit.

Ich wünsche uch allen viel Spaß beim Drechseln.

Entschuldigung für die schlechten Fotos

Grüße aus der Pfalz

Horst

Re: Werke von Donnerstag

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 07:12
von Heinz-Josef
Hallo Horst,

saubere Arbeiten. Mein Favorit: Das Teelicht :respect: .

Gruß
Heinz-Josef

Re: Werke von Donnerstag

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 09:36
von Schaber
Meine Favoriten: Die Schlüsselanhänger!!!
Gruß
Jürgen

Re: Werke von Donnerstag

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 12:32
von Fritz-RS
und welche Farbe stimmt nun, Bild 2 oder 3 ?

Fritz

Re: Werke von Donnerstag

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 20:55
von messerpit
Hallo Horst!
Mein Favorit:
Die Bäumchen :mrgreen: möcht ich auch mal können wolln.. :cry:

@Fritz
Keins der 2 Bilder.
So wie´s aussieht ist Links Taguanuß und Rechts gestockter Ahorn oder Birke... Schwer erkennbar. So Weiß hab ich Birke und oder auch Ahorn in gestockter Form noch nicht gesehn... :shock:
Horst bitte um Aufklärung :wink:
Grüße Pit :prost

Re: Werke von Donnerstag

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 22:33
von Fritz-RS
Pit,

die Bäumchen sind gekonnt.
Probiers mal mit feuchter Linde.
Ich denke, daß Du es dann schaffst.

weiß

Fritz

Re: Werke von Donnerstag

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 07:17
von kellerassel
Hallo zusammen


Fritz-RS schreibt
und welche Farbe stimmt nun, Bild 2 oder 3 ?

Bild 2 ist mit und Bild 3 ohne Blitz gemacht.
Messerpit liegt fast richtig.
Der erste Schlüsselanhänger ist Thika-Nuss und der zweite ist gestockte Buche.

Zu den Bäumchen hat Fritz-RS einen Volltreffer gelandet . Linde mit einem Feuchtegehalt von 15-20 %.

P.S.
Eva Raupenzwerg ( traf sie auf dem Tag der offenen Tür in Römerberg ) hat nach den Maßen und Holzart des Teelichts gefragt.

Holz : Ahorn
:drm: = 200 mm
h = 30 mm

Danke für Euer aller Meinungen

Viele Grüße aus der Pfalz

Horst

Re: Werke von Donnerstag

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 07:58
von messerpit
Danke Horst :prost
Thika :sauer: hab ich ja gemeint.... Tagua hat ja keine Einschlüsse :sauer: :sauer: :sauer: Die zwei verwechsel ich in regelmäßigen Abständen.... :shock: :oops: :cry:
Das mit der gestockten Buche... Hmmm hätt ich jetzt nicht gedacht, das das Holz so weiß reflektiert...
@ Fritz
Linde hab ich noch rumliegen....Kann man das auch aus Eibe machen :wink: :mrgreen:
Grüße Pit :prost

Re: Werke von Donnerstag

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 21:25
von bioschreiner
Hallo Horst,

ich finde die Bäumchen auch sehr gelungen.
Ich habe sie aus trockenem Holz gemacht.
Linde geht gut, aber auch andere Holzarten funktionieren, sie dürfen nur nicht zu spröde sein.
Schön arbeitet sich Holunder, ich habe aber auch schon Quetsche genommen, wegen des Kontrastes.
Wichtig ist, daß der Meißel scharf ist.

Feuchtes Holz muß ich mal probieren.
Rollt sich bestimmt besser.

Zu dem Teelicht dürfte ich eigentlich nix mehr sagen, ich find die Mechaniken nun mal grottenhäßlich.
Was sind da schon schöne Drechselsachen mit versaut worden.

der Bioschreiner
uwe