Seite 1 von 1

viel Späne produziert

Verfasst: Sonntag 20. November 2022, 23:24
von oberlausitzer
ein schon länger in der Ecke stehendes Bohlenstücks aus amerikanischer Nuss und 52 mm Dicke sollte zu Tellern (oder Schalen ??)
werden, trotz Asteinschlüssen wollte ich es versuchen

comp_20221117_133336.jpg
comp_20221118_094706.jpg

mit jedem Span wurde das ganze schlimmer

comp_20221118_100609.jpg

Span um Span wurde ein Asteinschluss immer größer, letztendlich sind die Reststück ganz herausgefallen, ist blieben nur
die Löcher....

comp_20221119_110145.jpg
comp_20221119_110156.jpg
comp_20221119_110205.jpg

sicher, man hätte das Holzstück auch zur Wärmegewinnung einsetzen können, man hätte die Fehlstellen auch
mit Epoxy füllen können, man ....

ich lasse es so, als Kuchen- und gerade in dieser Jahreszeit als Stollenteller geht er allemal

comp_20221119_103827.jpg

mit zwei anderen Holzabschnitten hatte ich mehr Glück

comp_20221118_131007.jpg
comp_20221118_163047.jpg


Grüße aus Bautzen
Andreas

Re: viel Späne produziert

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 09:47
von Drechselfieber
Die Schwarznuss lohnt immer, auch mit Astloch.
Späne kann man wegfegen, also weiter arbeiten.

Re: viel Späne produziert

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 11:53
von Derfla
Hallo,Andreas,
die bisher schon erkennbaren feinen Ergebnisse rechtfertigen jede Mühe und den Kampf gegen die Späne. :.:
Viele Grüße
Alfred

Re: viel Späne produziert

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 11:59
von Faulenzer
Hat sich gelohnt :.:

Re: viel Späne produziert

Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 19:49
von Claudius
Hallo Andreas,
Das ist dir gut gelungen!!!
Ich habe eine Wallnusscheibe von ca.400mm x250,
Also Hirnholz, wie würdest du vorgehen???
Ich freue mich auf jeden Vorschlag ggf. Mach ich auch ein Foto wenn nötig.
Liebe Grüße aus Duderstadt.
Klaus

Re: viel Späne produziert

Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 21:22
von oberlausitzer
... als Hirnholz und nicht gerissen ?


Grüße aus Bautzen
Andreas

Re: viel Späne produziert

Verfasst: Samstag 26. November 2022, 00:14
von oberlausitzer
so geht eine davon heute zu meinem "Lieblingsholzhändler" vor Ort ....

comp_2022-11-26 Teller Pietschmann (1 von 1).jpg


Grüße aus Bautzen
Andreas

Re: viel Späne produziert

Verfasst: Samstag 26. November 2022, 16:06
von Faulenzer
Der wird sich freuen :.:

Re: viel Späne produziert

Verfasst: Samstag 26. November 2022, 18:51
von Jens
Hallo Andreas,

amerikanischer Nußbaum und australischer Zapfen, eine tolle Kombination der großen Kontinente im kleinen Deutschland. :prost:
Dein Holzhändler wird sich freuen.

Viele Grüße
Jens

Re: viel Späne produziert

Verfasst: Samstag 26. November 2022, 20:07
von oberlausitzer
....er hat sich gefreut ..... und ich mich auch, nämlich über einen schönen
Weihnachtsbaum ! Handel zum gegenseitigen Vorteil also.


Grüße aus Bautzen
Andreas