Seite 1 von 1

Esche nass drechseln

Verfasst: Dienstag 5. April 2022, 16:43
von Woifä
Ich habe Eichenschalen erfolgreich nass gedrechselt, Wandstärke ca. 6mm. Nun habe ich Esche von kürzlich gefällten Bäumen, und bereits einige Schalen vorgedrechselt. Bevor ich aber vergeblich eine Schale nass fertig drechsle, möchte ich die erfahrenen Drechsler fragen, ob und wie sich Esche dazu eignet. Ich habe ein wenig danach gegoogelt, scheint eigentlich kein Problem zu sein. Allerdings bin ich dann über eine Schale mit 30cm Dm gestolpert, schön, rissfrei, verzogen, so wie es sein sollte. Allerdings scheint das, wenn man den Preis (260€)mit einbezieht, doch höchst kompliziert und selten zu sein....

Wolfgang

Re: Esche nass drechseln

Verfasst: Dienstag 5. April 2022, 17:46
von PaRay
Hallo Wolfgang,

Esche habe ich bisher also problemlos erfahren. Bei 6mm Randstärke, mit den Spänen in einer großen Papiertüte oder einem Karton, kühl und trocken lagern, dürfte nichts passieren. Hast du Teile vom Kernholz in der Schale würde ich großzügig mit Anchorseal arbeiten.

Lass dich von dem Preis für die Schale, die du gesehen hast, nicht kirre machen. Es gibt keine Vorgaben für Preise. Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er seinen Sachen verschleudert oder Mondpreise verlangt. Vielleicht ist jene Schale aber aus Olivesche und/oder besonders attraktiv verzogen?

Liebe Grüße
Paul

Re: Esche nass drechseln

Verfasst: Dienstag 5. April 2022, 17:47
von Josch
:lol: Der Name spielt da wohl die größte Rolle. Warum soll es nicht gehen, probier es aus. Ich würde schön dünn drehen, 3-4 mm und eher flach bleiben, sonst wird es nur oval. Je dünner, desto besser.

Re: Esche nass drechseln

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 06:56
von Faulenzer
Josch hat geschrieben: Dienstag 5. April 2022, 17:47 Warum soll es nicht gehen, probier es aus. Ich würde schön dünn drehen, 3-4 mm und eher flach bleiben, sonst wird es nur oval.
Je dünner, desto besser.
So würde ich das auch machen

Re: Esche nass drechseln

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 11:06
von schwede
Woifä hat geschrieben: Dienstag 5. April 2022, 16:43 Allerdings scheint das, wenn man den Preis (260€)mit einbezieht, doch höchst kompliziert und selten zu sein....
Wolfgang
..., oder einem Drechsler ist seine Arbeit was wert... B-) ,


zu deiner Frage,

Esche ist relativ gutmütig, und verträgt auch etwas stärkere Wandstärken.
Zweimal Bild im Anhang,
(Deko bitte wegdenken, die stehen halt gerade so rum)
einmal dünn, ca. 2mm,
einmal etwas stärker, ca 8mm Wandstärke.
Beides aus dem selben Stamm, aus frischer Esche gedreht.
20220406_120436[1].jpg
20220406_120440[1].jpg

Re: Esche nass drechseln

Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 06:09
von Woifä
Oh Super,
danke für die Anregung, die dickere Version ist eher meines. Schönes Holzbild!
Werde ich gleich versuchen,
bei Eiche habe ich die Oberflächen vor dem Schleifen mit Heißluft getrocknet, sollte bei Esche auch funktionieren, werde dann berichten

Wolfgang

Re: Esche nass drechseln

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 16:44
von Woifä
Hier das Ergebnis:Esche, im März gefällt, 22,5cm Dm, geschliffen(ohne Heißluft) mit Leinöl geölt. Bin gespannt auf die Trocknung....
Esche.JPG

Re: Esche nass drechseln

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 20:28
von Josch
Hallo Wolfgang, das sieht gut aus. Ein bisschen Sorge habe ich bei den Kerndurchschnitten am Rand.